Lietzow(s) Kultur

Zielsetzung
Lietzow ist eine kleine Gemeinde mit einem breiten Kulturspektrum, das der Verein „Lietzow(s) Kultur“ fördern, unterstützen und begleiten möchte. So wurde die „Lietzow-Kultur“, die den letzten Abschnitt der Mittel-steinzeit mit seinen nomadisch lebenden Jägern und Sammlern kennzeichnet, nach unserem Ort benannt. Hierzu gibt es schon Vorträge, archäologisch-naturkundliche Führungen und Workshops, daneben auch Vorträge und Lesungen zu anderen Bereichen sowohl für Einwohner als auch für Touristen, was weiter zu entwickeln ist.
Ein anderer Schwerpunkt soll die Entwicklung und Begleitung eines Museums sein, das originale Funde an einem authentischen Ort nahe der ursprünglichen Fundstellen zeigt, aber auch den spannenden Übergang vom Jäger und Sammler zum Bauern auf Rügen sowie naturkundliche Aspekte zur Flora und Fauna der früheren und heutigen Zeit darstellen soll.
Vorläufiges Programm 2023
Veranstaltungen
03.02.2023
Mitgliederversammlung
Gemeindehaus, 19 Uhr
08. und 12.2023
- Museums- und Infotag
- Weihnachtsfest
Workshops & Wanderungen
5.2023
Geführte Wanderung nach Borchtitz zum ehemaligen Kinderferienanlage, mit Führung durch die denkmalgeschützten Gebäude mit Jutta Baumgart
Treff: Restaurant am Strand, 10.30–15 Uhr
08 – 10.2023; ab 10.30
„Steinzeit erleben“ für Groß & Klein
mit Dr. Katrin Staude, Archäologin
Scheune, Spitzer Ort 7: 10.30–13 Uhr
Vorträge
03.02. 2023
„Die Fischerei im Jasmunder Bodden vom Anfang bis heute“, mit Christoph Hempel,
Gemeindehaus, 19 Uhr
04.2023
„Besiedlung Lietzow von der Eiszeit bis zur Gegenwart“, mit Jürgen Böhnig,
Gemeindehaus, 19 Uhr
09.2023
„C.-D.-Friedrich und die Archäologie auf Rügen“, mit Dr. Katrin Staude,
Treff: Volkshochschule, Bergen
18-19.30 Uhr Bergen:
Programm 2022
Veranstaltungen
06.08.2022
Museums- und Infotag
Scheune, Spitzer Ort 7: 11–16 Uhr
Workshops & Wanderungen
12.08./19.8./26.08/1.09./20.10./27.10; ab 10.30
„Steinzeit“ für Groß & Klein
mit Dr. Katrin Staude, Archäologin
Scheune, Spitzer Ort 7: 10.30–13 Uhr
(Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)
2.9.2022
Geführte Wanderung vom Hexenwald am Gut Semper über den Kreidehaften Martinshafen bis nach Neuhof mit Dr. Katrin Staude
Treff: Restaurant am Strand, 10.30–13.30 Uhr
Vorträge
13.05. 2022
Das Mysterium der Lietzow-Kultur auf Rügen.
Der Übergang vom Jäger und Sammler zum Bauern,
von Dr. Katrin Staude
14.10.2022
Im Rahmen der 1. öffentlichen Sitzung: „Lietzow und seine Reichtümer an Natur und Landschaft. Kleine Eindrücke aus Sicht des Naturerlebens und des Biotopschutzes,“
von Jutta Baumgart, Dipl-Ing. Landschaftspflege
Gemeindehaus, 19 Uhr
Sind Sie interessiert? Für mehr Information siehe den Lietzow(s) Kultur Flyer.
Für Information zum Thema Lietzow-Kultur, siehe auch Geschichte auf dieser Webseite.
Hier können Sie den letzten Artikel in der Presse lesen.